Der Erbauer
Bernard de Nonancourt widmete sein Leben einer einzigen Leidenschaft: Laurent-Perrier. Sein Mut, seine Überzeugungen und seine Dynamik machten das kleine Champagnerhaus, das seine Mutter 1939 erwarb, zu einer weltbekannten Marke.
Bernard de Nonancourt und sein älterer Bruder Maurice schließen sich bereits zu Beginn der Besatzung dem Widerstand an. Bernard kehrt alleine zurück und schließt sich Abbé Pierre im Maquis an. Er wird daraufhin der 2. Panzerdivision zugeordnet.
Nach seiner Rückkehr erlegt ihm seine Mutter eine anspruchsvolle Ausbildung auf: Arbeiter in den Weinbergen, Kellerarbeiter, Verwaltungsangestellter und kaufmännischer Angestellter. Im Alter von 28 Jahren wird er Geschäftsleiter von Laurent-Perrier, 1948 ist er einer der wenigen Leiter eines Champagnerhauses, der alle Positionen seiner zukünftigen Mitarbeiter bereits durchlaufen hatte.
Bernard de Nonancourt ist fasziniert von Innovation und mit der Champagner-Tradition und der Qualität von Mensch und Wein verbunden. Er gibt Laurent-Perrier starke Impulse und erschafft eine große Prestigemarke mit einem einzigartigen Sortiment.
Nach seinem Tod am 29. Oktober 2010 hinterlässt er dem Hause Laurent-Perrier ein lebendiges Erbe.
