Champagner bedeutet eigentlich immer: die Kunst der Assemblage.

La Maison Laurent-Perrier excelle dans ce savoir-faire, sous la conduite de Michel Fauconnet, 3e Chef de Cave depuis 1950.

Das Haus Laurent-Perrier gehört, unter der Leitung von Michel Fauconnet, welcher seit 1950 der dritte Chef de Cave ist, zu den Meistern der Assemblage.
Bei Laurent-Perrier bedeutet die Herstellung eines Weins die Auswahl der besten Grundweine in der Kelterei, die fast ausschließlich aus den beiden großen Rebsorten der Champagne, Chardonnay und Pinot Noir, bestehen. Das bedeutet, die „Vin Claires“, die frischen Grundweine die in die endgültige Zusammensetzung eingehen, unter den besten der 319 AOC-Dörfer der Champagne, darunter 17 Grands Crus und 44 Premiers Crus, auszuwählen.

Einen Grundwein herzustellen bedeutet, das perfekte Gleichgewicht zwischen einem Basisjahr und den Reserveweinen zu erreichen, um jedes Jahr den für das Haus so charakteristischen Stil zu finden. Schließlich bedeutet es, die Cuvées lange reifen zu lassen, damit sie perfekt zur Verkostung sind, sobald sie auf den Markt kommen.
Jeder dieser Schritte kann nur erfolgen, wenn wir die besten Trauben verwenden. Deshalb ist die langjährige, manchmal sogar über mehrere Generationen bestehende Partnerschaft mit Winzern aus der Region von so großer Bedeutung.